Yoga-Etikette
In der Yoga-Etikette finden Sie einige Tipps für eine rundum entspannte Unterrichtseinheit in Ihren eigenen Räumlichkeiten.
Vor dem Yoga
- Wie vor jeder sportlichen Betätigung ist es ratsam ca. 2 Stunden vor der Yogapraxis keine üppige Mahlzeit mehr zu sich zu nehmen. Ihr Körper wird es Ihnen danken!
- Ihre Zeit des Praktizierens ist Ihr persönlicher Freiraum, Ihr Ort der Konzentration und Inspiration. Setzen Sie sich mit Ihrem Zeitfenster nicht unter Termindruck und gönnen Sie sich vorher einen kleinen Moment um anzukommen. Lassen Sie kurz Ruhe einkehren.
- Die Übungen werden barfuß praktiziert, in leichter und bequemer Kleidung.
Achtsamkeit
Yoga ist eine philosophische Lehre und kein sportlicher Wettkampf. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sich, ohne sich mit irgendwelchen Idealen zu vergleichen oder sich unter Druck zu setzen.
Yoga fördert mit seinen Praktiken unter anderem die Achtsamkeit und das Erkennen der Möglichkeiten sowie Akzeptieren der eigenen Grenzen, wie auch immer diese aussehen mögen. Sollte der Yogaunterricht zu intensiv werden, seien Sie achtsam im Umgang mit sich. Sie können und sollen jederzeit die Intensität Ihren obengenannten Möglichkeiten und Grenzen anpassen.